Viele Menschen leiden unter den Folgen von erhöhtem Stress. Das autogene Training kann dabei helfen, durch die Konzentration auf den eigenen Körper, einen Zustand der Entspannung und Ruhe zu erfahren.
Kategorie: Alle
Neuer Yogakurs ab 14. März
Es ist wieder soweit Unser nächster Kurs für Yoga am Nachmittag startet. Die Kursleiterin Jindriska Martinkova, die vielen Besuchern unserer […]
Wir bleiben geöffnet!
Ergotherapie trotz Lockdown Werte Patienten, Kursteilnehmer und Interessierte! Auch beim zweiten diesjährigen Lockdown gilt – alle medizinisch notwendigen Behandlungen bleiben […]
PMR – neuer Kurs ab 8. September
Progressive Muskelentspannung – wie sie funktioniert und wem sie hilft Die als PMR (progressive Muskelrelaxation) oder PME bekannte Entspannungstechnik geht […]
Wie Yoga Ihrem Rücken helfen kann
Rückenschmerzen – ein verbreitetes Problem Drei Viertel der Bevölkerung Deutschlands leidet ab und zu oder litt schon mal im Leben […]
Workshop zu Drehhaltungen im Yoga am 25.03.2020
Perfekt gedreht Viele Yogaübungen lassen sich durch Drehung abwandeln und so auf spezielle Trainingsziele anpassen. Drehhaltungen zeigen eine besonders positive Wirkung […]
Meditation im März – Einladung am 11.03.2020
Achtsam in den Frühling starten Beim Meditieren kommt der Körper zur Ruhe und der Geist fokussiert sich. Meditation sorgt für […]
Autogenes Training: Neuer Kurs ab März
Was ist autogenes Training? Bei dem autogenen Training handelt es sich um ein mit der Hypnose verwandtes Entspannungsverfahren. Die in […]
Lichtmeditation – Einladung am 10.12.2019
Lichtmeditation – Winterblues adè Meditation in Dresden. Ein Abend voller Licht. In der dunklen Jahreszeit fühlen wir uns oft müde, verspannt […]
Welt-Rheuma-Tag am 26.10.
Rheuma – Hilfe zur Selbsthilfe Was ist Rheuma? Der medizinische Begriff für Rheuma lautet rheumatoide Arthritis. Es ist eine durch […]